Waste Kill

Das Präparat zur Geruchsneutralisierung

Waste Kill

Waste Kill ist vielseitig einsetzbar. Von der Reinigung verfetteter, übel riechender Verschmutzungen bis zur prophylaktischen Behandlung aufkeimender Geruchsherde. Je nach Geruchsintensität kann Waste Kill in einem Mischungsverhältnis mit Wasser von 1:5 bis 1:50 (1 Teil Waste Kill und 50 Teile Wasser) verdünnt werden.

Bei der Einmischung in Eimern, Gießkannen, Drucksprühgeräten u.dgl. zuerst das Konzentrat in den Behälter geben und anschließend mit der gewünschten Menge Wasser auffüllen.

Der Geruchsherd wird nun direkt besprüht bis der ursprüngliche Geruch nicht mehr wahrnehmbar ist. Durch seine desinfizierende Wirkung hemmt Waste Kill gezielt das Wachstum von Mikroorganismen bereits in der Entstehung.

Bei der Verwendung als Reiniger für verschmutzte Flächen (z.B. Küchenfliesen, Toilettenböden, Abfallcontainer u.dgl.) sind die gereinigten Flächen mit klarem Wasser abzuspülen oder feucht nach zu wischen.